Virtuelle Messen und Firmenevents gehen heute neue Wege.
Unsere Konzepte für Ihre Zukunft greifen jetzt.
Dreidimensional. Digital. Dezentral. Online.
1
2
Messen in Zeiten einer Pandemie erfordern ein neues Denken
Mit unserer virtuellen Messe-Lösung können Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern eine virtuelle Schnittstelle zur klassischen Messe in Form einer App für iOS, Android oder Computer und damit eine zeitgemäße Komplettlösung unter den aktuell erschwerten Bedingungen bieten.
3
Nachhaltig und kostenschonend bieten virtuelle Messen Ihnen viele Vorteile.
So fallen für Ihre virtuelle Messe deutlich weniger Stand- und Personal- sowie keinerlei Reisekosten an. Auch sparen Sie sich lange Vor- und Nachbereitungszeiten, die für Auf- und Abbau konventioneller Messen nötig sind.
Auf Ihrer virtuellen Messe stehen Ihren Besuchern, sofern gewünscht, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr alle Informationen zur Verfügung, die Sie präsentieren möchten. Durch die weltweite Verfügbarkeit erhöhen Sie damit die potenzielle Reichweite Ihrer virtuellen Messe immens, während Sie das oft stressige Messeumfeld komplett ausblenden können.
Ihre Besucher können sich bequem vom Tablet oder Smartphone aus über Ihre Inhalte informieren, Videos anschauen oder Dokumente downloaden. Durch die einfache und schnelle Teilnahme an einer Online-Messe kann die Teilnehmerzahl um ein Vielfaches gegenüber einer Präsenzmesse gesteigert werden.
4
Profitieren Sie von den faszinierenden Möglichkeiten von Virtual Reality.
Ihre Messe kann statt innerhalb altbekannter, langweiliger Messehallen auch in einer offenen Welt stattfinden. Verblüffen Sie Ihre Messebesucher – Ihrer Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt. Sie haben eine verrückte Idee, die allen Gesetzen der Physik widerspricht? Kontaktieren Sie uns gern, wir erstellen Ihnen ein Angebot zur Realisierung Ihrer Messe-Träume!
Ihre Besucher können selbst wählen, ob Sie sich völlig frei auf der Messe bewegen oder die Unterstützung unserer KI-Navigation nutzen möchten. Ein besonderes Highlight ist die Kompatibilität unserer virtuellen Messe-Lösung zu Virtual Reality-Brillen.
5
Erreichen Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter direkt und in Echtzeit, um gemeinsame Momente zu teilen.
Über Live-Streams können Sie fachlich interessante Vorträge halten oder firmeninterne Events veranstalten und auf Wunsch direkt in Ihrer Messe einbinden. Die Aufzeichnungen können Sie, falls gewünscht, im Nachgang auch zur Ansicht in einer Mediathek für Ihre Messebesucher bereitstellen.
Mit active blue und den Streamlab Studios Bremen haben wir kompetente Partner an unserer Seite, die uns tatkräftig mit Know How, Technik und Equipment bei der Durchführung, Aufzeichnung und Übertragung Ihres Livestreams unterstützen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMachen Sie sich mit unserer virtuellen Messelösung vertraut und kontaktieren Sie uns
für eine kostenfreie Demo-App für iOS oder Android oder um weitere Informationen zu
unserer Web-Lösung für virtuelle Messen zu erhalten.
An jedem Messestand haben Ihre Messebesucher:innen die Möglichkeit, über ein Kontaktformular eine Mail an Sie zu senden.
Um Ihre virtuelle Messe einzigartig zu machen, branden wir alles entsprechend Ihres Corporate Designs und passen auch das Interface auf Ihr Unternehmen an.
An jedem Messestand Ihrer virtuellen Messe empfängt ein Avatar Ihre Besucher. Diese Avatare können im Vorfeld nach Ihren Wünschen konfiguriert werden.
Zu jedem Messestand gibt es einen Space, auf dem interessierte Besucher:innen sich mit Ansprechpartner:innen austauschen können.
Falls gewünscht, kann ein "Ausstellerverzeichnis" zu allen Messeständen genutzt werden, in dem nach Themen gefiltert werden kann.
Über Live-Streams können Sie fachlich interessante Vorträge halten oder firmeninterne Events veranstalten und auf Wunsch direkt in Ihrer Messe einbinden.
Je nachdem, wie es Ihren Besucher:innen besser gefällt, kann zwischen zwei Modi zur Fortbewegung gewählt werden: Der Gamepad-Modus und der intelligente Ein-Finger-Modus.
Auf Wunsch übernehmen wir neben dem Branding Ihrer Messe sowie der Messestände auch die Erstellung passender Werbegrafiken für Ihre einzelnen Aussteller:innen, um Ihre virtuelle Messe schnellstmöglich bekannt zu machen.
Um allen Messebesucher:innen ein möglichst komfortables und barrierefreies Messe-Erlebnis zu ermöglichen, erstellen wir zu jeder virtuellen Messe auch ein kurzes bebildertes Tutorial zur Nutzung der App bzw. Website.
Auf den einzelnen Messeständen können neben Info-Dateien auch Videos hinterlegt werden. Diese Informationen stehen Ihren Besucher:innen an 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung.
Mit unserer be:planet Lösung veranstalten Sie Livestreaming-Events, die jederzeit und jederorts stattfinden können. Diese können Sie beispielsweise in die Lobby Ihrer virtuellen Messe streamen. Wir heben gemeinsam mit Ihnen ab!
Die untenstehenden Kunden haben bereits einen oder mehrere Messestände auf einer von uns umgesetzen virtuellen Messe.
Melden Sie sich unverbindlich bei uns. Unser Team wird Sie schnellstmöglich kontaktieren, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
planetmutlu
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen